Groß
DAN OSTENDORF

Der Wahl-Stuttgarter DJ Dan Ostendorf, der ursprünglich aus dem Ruhrgebiet stammt, ist ein Macher.
So hat er einen seiner vielen Träume verwirklicht und das STR.711.KOLLEKTIV. gegründet. Zusammen mit SUNNY und Tobi Grimm spielt er regelmäßig in Stuttgarter Clubs und Bars.
„Gib dem Volk was es verlangt“ - ist sein Motto. Dan Ostendorf geht es an den Decks nicht darum etwas besonderes zu sein, oder sich besonders zu fühlen. Es geht ihm darum, etwas besonderes zu geben.
Egal ob Warmup, Maintime oder Afterhour, er fordert sein Publikum heraus, versucht zu überraschen und zu beeindrucken.
Ein Moment, in dem alles still steht; ein Augenblick jagt den nächsten; Effekte, Übergänge, verspielter Delay, verlängerter Break, langes Outro, der nächste Song… Nie weiß man, was als nächstes kommt.
Immer volles Risiko und volles Engagement. Wer zum chillen und knutschen gekommen ist, ist hier falsch.
Zwischen einer Mischung als alten Erinnerungen, aktuellen Grooves und neuen Ideen, irgendwo zwischen Tech-, Deep- und warmen House-Tunes findet man auch Oldschool und Funk wieder. Seine Sets haben Identifikations- und Suchtpotential.
Dan geht mit der Zeit, verlässt sich auf seine Wurzeln, bliebt aber nie stehen. So wie es bei seinen Berliner Events „Szenenwechsel“ oder „Tollhouse“ im Felix Club am Brandenburger Tor der Fall war.
SUNNY

SUNNY steht bereits seit 2011 hinter dem Mischpult.
In den letzten Jahren hat er viele verschiedene Clubs und Locations in und um Stuttgart zum Tanzen gebracht.
Egal ob Warm-up zuhause, Main time im Club, Afterwork in einer Bar oder beim CSD auf einem Truck… SUNNY weiß genau wie er die Leute in seinen Bann zieht.
Die grossen Gigs sind zwar etwas tolles, jedoch liebt er es genauso, kleine „underground" Parties mit ausgewähltem Publikum zum Beben zu bringen.
SUNNY hat über die Jahre seinen eigenen Style und Sound entwickelt, der seine jahrelange DJ-Laufbahn widerspiegelt.
Angefangen mit Tech-House über Deep-House und Funky-House mit Nu-Disco Einflüssen, spielt er heute auch liebend gerne Melodic-House und Melodic-Techno.
Egal ob mit Vinyl, CD oder USB-Stick, die Performance oder der Style, SUNNY entwickelt sich zwar immer weiter, bleibt sich selbst und seiner Musik dabei aber immer treu.
TOBI GRIMM

Stuttgart - "Tu, was du liebst", lautet die Devise von Koch und DJ Tobi Grimm. Denn alles, was der 36-Jährige serviert, ob auf dem Silber-Tablett oder dem Plattenteller, ist mit dieser einen bestimmten Zutat angereichert: Liebe. Die gibt's ganz einfach obendrauf, so wie jede Menge Leidenschaft und Spaß an der Sache.
Seid nun mehr als 10 Jahren spielt der Stuttgarter Dj, geboren in Duisburg in den unterschiedlichsten Läden und Clubs national und international (Niederlande, Schweiz, Österreich). Angefangen von Restaurants bis Hotels, bis hin zu Unternehmen aller Branchen. Sein Lieblings Genre ist Melodic House and Techno, doch fühlt er sich im gesamten Spektrum der elektronischen Musik zu Hause.
DGEORGE

"In den späten 90ern war Europa im Raveboom und DGeorge mitten drin. Zum 14. Geburtstag gab es anstatt Discman oder Inlineskates den ersten Plattenspieler und dann folgten schnell die ersten Gigs in seiner Heimatstadt Tübingen mit einer großen Bandbreite an elektronischen Sounds von Deeohouse bis Techno. Im Jahr 2003 ging es für DGeorge weiter nach Stuttgart, wo er als Redakteur und DJ Teil der PARTYSAN-Community wurde und als Resident-DJ die Warm Ups für große Gäste wie Carl Cox, Loco Dice oder Karotte spielte. Seit fast 20 Jahren ist DGeorge im Stuttgarter Nightlife aktiv und legt regelmäßig in Clubs wie Lehmann, Kowalski und Romantica auf und stand auch in den Clublegenden Rocker 33, Romy S. und Prag an den Decks. Seit 2020 sendet DGeorge jede zweite Woche die DASDING Plattenleger Radioshow und präsentiert dort den neuesten Technosound für die Zuhörer weltweit."
MARCELO"LOCO"SANTOS

Sein DJ-Name Marcelo "Loco" Santos steht bereits für den Einfluss, die Kreativität und die Leidenschaft, die der Stuttgarter DJ mit italienischen Wurzeln mit sich bringt. Schon in jungen Jahren nahm die Musik einen großen Teil ihrer heutigen Entwicklung ein, indem er verschiedene Musikinstrumente wie die Gitarre lernte. Heute spiegelt sich das musikalische Gefühl in seinen DJ-Auftritten wieder, gepaart mit Professionalität und dem richtigen Gefühl für die Menschen in vielen Facetten der elektronischen Musik. Marcelo ist seit über 10 Jahren DJ und hat sich in der Stuttgarter Region durch die Clubszene einen Namen gemacht. Mit DJ-Sets im legendären „Muttermilch“ oder „Tonstudio“ oder am schönsten Strand der Stadt, „Sky Beach“. Unter dem Motto „Feel the Passion“ reist er gerne mit der Crowd durch die vielfältigen Möglichkeiten der Housemusik in seinen DJ-Sets. Probiere es einfach aus!

SABΞΞ ist eine junge talentierte Nachwuchs Djane aus Stuttgart. Entdeckt von Dan hat sich SABΞΞ schnell Residenzen in Stuttgart erspielt. So steht Sie regelmäßig in der FouFou Bar, im Cavos, Mos Eisley etc. Ein Highlight war sicherlich der Gig beim CSD Stuttgart mit mehr als 200.000 Besuchern. Sie ist eine leidenschaftliche Musikliebhaberin. Kein Wunder, dass sie beim auflegen gerne mal experimentiert. Irgendwo zwischen House/ Techhouse und warmen Vocals lässt sich ihr Musikstil einordnen. Im Winter 2022 wird sie sich mit befreundete Produzenten im Studio einschließen um ihre eigene Tracks zu produzieren. Den Namen SABΞΞ sollte man sich auf jeden Fall merken.
SABΞΞ
MARC - O - PEL Painter

Kunst ist die Lücke!
What art is in reality...... is this missing link, not the links which exist. It´s not what you see that is art; art is the gap. Marcel Duchamp
Hinter die Fassade blicken... über den Tellerrand schauen...
Sprüche die man kennt, aber kaum umsetzbar sind!
Dazu braucht es Neugierde, Umtriebigkeit, einen offenen Blick…
Geisteszustände die in einem komplexen, schnelllebigen Alltag in den Hintergrund rücken. Ein Alltag der zerstreut, treibt, streamt, den Geist einengt.
Mit meiner Arbeit setzte ich Anreize, den Blick ruhen und schweifen zu lassen, den Fokus nicht auf vieles zu richten, sondern das Besondere zu erkennen. Akzente zu fokussieren und Verbindungen zu setzen.
Denn das Leben bietet uns viel mehr und eine gesunde Neugier hilft uns Neues zu entdecken und Erinnerungen zu schaffen.
Nach diesem Prinzip lebe und arbeite ich – so entstehen meine Bilder.
Im Prozess tauche ich tief ins Detail und betrachte auch wieder mit Abstand das Ganze. Suche, finde und gestalte die Verbindungen. Es kommt dieser spezielle Moment der Ruhe, viele kurze Gedanken fügen sich und ergeben plötzlich einen Sinn.
Ein inneres Lächeln verrät dir wann du deine Lücke geschlossen hast. Was für ein wohltuendes Gefühl.
Öffne deinen Blick und finde deine Lücken, fülle sie fokussiert aber lebe deine Neugier.
Mehr unter https://www.marc-o-pel.de